Für diese Blüte habe ich mit craft-weißer Tinte auf Pergamentpapier gestempelt und den Stempelabdruck gut trocknen lassen.
Nun wird das Pergamentpapier umgedreht und von der Rückseite koloriert. Dafür habe ich die Aquarellstifte von Stampin’ Up! verwendet. Dafür muss man kein Profi sein. Malt die Blüte, gerne mit unterschiedlichen Farben, aus. Das muss nicht korrekt sein, nur die Außenlinie des Stempelabdrucks sollte nicht übermalt werden. Um den Stempelabdruck gut zu erkennen, solltet Ihr einen dunklen Untergrund unterlegen.( Für das Foto habe ich einen weißen Untergrund verwendet, damit Ihr die Farben besser erkennt.) Die Beschaffenheit des Pergamentpapieres lässt die Farbübergänge verschwimmen und dieser wunderschöne Effekt entsteht.
Wer meinen Blog verfolgt, hat die Technik schon mit Alkohol-Markern oder Schwämmchen und Stempeltinte gesehen.
Die Blüten stammen aus dem Stempelset Pfingstrosenpracht und entstanden sind Kärtchen in 3 Formaten. DIN A5, DIN A6 und DIN A lang.
WAhnsinn!
So toll!Wie echt!WOW!
Danke liebe Sabine.